BE-Header

Das Gemeindenetzwerk ...

... ist die Vernetzungsplattform für Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg zu den Themen Bürgerengagement und Bürgerbeteiligung. Durch dessen Fachberatungsteam finden Sie hier Impulse, Anregung und Unterstützung. Engagement und Beteiligung gestaltet die Entwicklung der Kommunen mit – gestalten Sie Engagement und Beteiligung vor Ort.

Das Institut für angewandte Sozialwissenschaften zu Besuch im Gemeindetag (23. März 2023) (v.l.n.r.): Nicole Saile, Anja Feyhl, Prof. Dr. Paul-Stefan Roß, Steffen Jäger, Bettina Stäb, Udo Wenzl, Andreas Scheurig, Janine Bliestle

Engagementstrategie Baden-Württemberg

Kernelemente der Weiterführung des dynamischen Prozesses finden Sie auf diesem

Informationsblatt


Herzlich willkommen

auf der Homepage der Fachberatung des Gemeindenetzwerks Bürgerengagement.

Das Gemeindenetzwerk ist ein Zusammenschluss von derzeit 221 Kommunen. Gemeinsames Ziel der Mitglieder ist die Unterstützung und Förderung von Bürgerengagement und Bürgerbeteiligung in der kommunalen Entwicklung. Diesen Kommunen steht ein Fachberatungsteam zur Seite. Die Fachberatung ist Ansprechpartner für Bürgermeister/ -innen, Verwaltung und Gemeinderat. Neben der allgemeinen Beratung zu Bürgerengagement und Bürgerbeteiligung unterstützt das Fachberatungsteam kommunale Entwicklungsprozesse im Rahmen von Förderungen wie z.B. durch den Pakt für Integration oder der Landesstrategie Quartier 2030.